Für wen biete ich Osteopathie an?

Nach einer schulmedizinischen Untersuchung kann eine osteopathische Untersuchung komplementär hilfreich sein, um Dysfunktionen aufzuspüren und durch sanfte Impulse versuchen, ins Gleichgewicht zu bringen. 

Für jede Dysfunktion oder Blockade gibt es verschiedene osteopathische Techniken, die ich anwenden kann, sodass ich mein Vorgehen bei der Behandlung bei Schwangeren, Säuglingen, Kindern und Erwachsenen an den individuellen Körper anpassen kann und dabei den Entwicklungsstand des Körpers und die gegebenen Umstände achtsam berücksichtige. 

Bei der Behandlung ist es mir wichtig, dass Sie (und Ihr Kind) sich wohl fühlen, denn nur ein entspannter Körper kann die Impulse meiner Hände integrieren. 

Osteopathie für Erwachsene

Eine osteopathische Untersuchung kann eine Ergänzung zur Schulmedizin sein, um feine Dysbalancen aufzuspüren und den Körper zu verstehen, warum er Schmerzen oder andere Beschwerden entwickelt. 

Osteopathie für Kinder

Ich bin Kindern sehr zugewandt und untersuche Ihr Kind gerne achtsam nach einer osteopathischen Dysfunktion. Sie können mich gerne anrufen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Osteopathie für Ihr Kind sinnvoll ist. 

Osteopathie für Säuglinge

Eine Geburt ist sowohl für die Mutter als auch für den Säugling ein tiefgreifendes Erlebnis, das ein unglaubliches Wunder ist und auch Potenziale mit sich bringt, die den Körper belasten können. 

Osteopathie für Mamas

Eine Schwangerschaft und Geburt bedeutet einen enormen statischen Umbau des Körpers.

Ich habe selbst drei Kinder geboren und begleite Sie gerne in dieser besonderen Lebensphase!

Was beeinflusst die Prognose?

Meistens ist es so, dass eine Behandlung versucht, einen Anstoß zu geben, um den Körper aus einem eingeübten Haltungsmuster zu lösen. Ich kann kein Heilversprechen geben und keine Prognose voraus sagen, Ihnen aber schonmal verraten, dass es verschiedene Faktoren gibt, die die Wirkung und Nachhaltigkeit einer Behandlung beeinflussen können. Manches davon haben Sie selbst in der Hand... 

  • Eine gute Anamnese am Anfang erspart uns Umwege. Erzählen Sie mir ehrlich und präzise über Ihre Beschwerden, damit ich die Entwicklung verstehen und einschätzen kann.
  • Körperliche Beschwerden, die noch nicht lange bestehen, sprechen in der Regel anders auf die ausgeübten Impulse an, als Beschwerden, die der Körper schon lange kompensieren musste.
  • Ganz bedeutsam ist die Compliance über die Behandlungsstunde hinaus, d.h. Ihre Bereitschaft, etwas für den eigenen Körper zu tun, um die Impulse der Behandlung langfristig zu integrieren. Ich gebe Ihnen Übungen oder Anleitungen in Videos mit, die das unterstützen sollen.
  • Ihr Lebensstil ist ein großer Einflussfaktor für die Gesundheit Ihres Körpers. Die Mahlzeiten, der Schlafrhythmus und genug Wasser zu trinken sind genauso wichtig, wie ein gesundes Stresslevel.

© 2024 Carola Sieglin. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.